Geschichte des Vereins
2022
- Geplantes Turnier in der Tennishalle in Ahrensbök fällt corona-bedingt aus. Anna Bockelmann wird Landesmeisterin im Einzel U 16. Schultennis findet, wie geplant, an vier Vormittagen statt. Es nehmen 39 Kinder teil. Die JHV findet planmäßig statt. Susanne Witt legt nach 7 Jahren ihr Amt als 1. Vors. aus persönlichen Gründen nieder. Neuer 1. Vors. wird Thomas Schwede, 2. Vors. wird Kathrin Gawrisch. Anna Gawrisch übernimmt das Amt der 2. Jugenwartin. Die Damen 50 nehmen an Punktspielen teil. Der TC hat einen neuen Internet-Auftritt. Die Belegung der Außenplätze kann jetzt online erfolgen. Am 11.11. findet zum Saisonausklang ein Laternenfest auf der Außenanlage statt. Bei Punsch und Grillwurst lassen es sich 35 Mitglieder und Freunde des Vereins gut gehen. Die Tenniskinder bekommen zu Weihnachten einen selbst gestalteten Turnbeutel. Diesen haben Carina Witt und Anna Gawrisch gefertigt und mit Süßigkeiten bestückt. Auch Boris Hilsenstein bekommt sein wohlverdientes Weihnachtsgeschenk von der Sportwartin überreicht.
2021
- Mit dem Arbeitsdienst wird im März begonnen. Aufgrund von "Corona" arbeiten immer nur zwei Männer zur Zeit an den Plätzen. Tenniskleidung kann jetzt in unserem TEAM-Shop online gekauft werden. Anna Bockelmann wird Landesmeisterin im Doppel von Schleswig-Holstein. Die Damen 59 nehmen an den Punktspielen teil zusammen mit dem TC Ahrensbök. Sie belegen Platz 3. Wir machen im Sommer keine Ferien beim Training aus Angst, dass "Corona" uns im Herbst wieder ausbremst. Im Juni gibt es ein heftiges Gewitter und Platz 1 steht unter Wasser. Die Tennis-Kids bekommen neue T-Shirts. Zu Weihnachten bekommen alle Kinder und Boris ein Weihnachtsgeschenk von der Sport - und Jugendwartin überreicht.
2020
- Boris Hilsenstein ist seit 20 Jahren Trainer bei uns im TC! Der TC ist sportlich ins neue Jahr gestartet. Am 10.01. machten sich 27 Wanderer in Begleitung von zwei Nachwächtern durch Lübeck auf den Weg nach "BarCelona". Auf der JHV wurde Uwe Conrad nach 16 Jahren in seinem Amt als Kassenwart von Jörg Witt abgelöst. 2. Vorsitzender wird Thomas Schwede. Uwe Conrad wird Ehrenmitglied im TC. Unser 1. Hallenturnier war gut besucht. 24 Teilnehmer waren gemeldet und 21 gingen an den Start. Im März findet wieder Schultennis statt; aufgrund "Corona" muss nach dem zweiten Mal aber abgebrochen werden. Im Mai dürfen dann die Außenplätze wieder bespielt werden. Gespielt werden darf aber vorerst nur Einzel. In den Sommerferien wird ein "Intensiv-Training" angeboten. Für die Grundschulkinder ist die Teilnahme kostenfrei (ausgefallenes Schultennis). Das Training wurde gut angenommen. Am 30.08 findet unser Kuddel-Muddel-Turnier statt. Es gibt einen Sommerabschluss für die Kinder. Die Plätze gehen in den Winterschlaf. Dann kommt wieder "Corona" und es kann kein Training und freies Spielen mehr stattfinden. Die Tennis-Kids und Boris bekommen ihr Weihnachtsgeschenk von der Jugendwartin nach Hause gebracht.
2019
- Wir fahren am 18.01. mit dem Bus (26 Personen) zum Bowlen nach Lübeck. Unsere JHV findet am 21.02. statt. Unser neues Vereinslogo wird am Tennishaus angebracht. Es erfolgt ein neuer Anstrich für das Vereinshaus. Adrian Schumacher wird Vize-Kreismeister. Leander Schumacher ist Kreismeister geworden, Teilnahme am Ferienpass der Speelgörn, Teilnahme an den Punktspielen Damen 50 im Sommer zusammen mit dem ATSV Stockelsdorf. Zum ersten Mal Teilnahme an Punktspielen im Winter zusammen mit dem TC Ahrensbök. Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Sarau. Zu Weihnachten bekommen alle Kinder und Boris ein Weihnachtsgeschenk von der Jugendwartin überreicht.
2018
- Wir starten sportlich ins "Neue Jahr". Wir fahren am 05.01. zum Eisstock-Schießen nach Malente. Adrian Schumacher gewinnt die Kreismeisterschaften Winter 2018 Jungen U10 in Tdf. Strand. Hallenturnier am 04.03. in Ahrensbök. Im April findet der Arbeitsdienst auf den Außenplätzen statt. Turnier DsT muss leider abgesagt werden. Am 12.05 gewinnt die Damen-Mannschaft (SG Sarau/ATSV Stodo II) ihr erstes Heimspiel gegen ATSV I mit 4:2. Am regelmäßigen Training nehmen derzeit 35 Kinder/Jugendliche u. Erwachsene teil. Im Mai findet Schultennis statt. Alle Kinder bekommen ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Spiel Tennis" geschenkt. Am 03.06 nehmen wir an einem Turnier in Bad Schwartau teil. Das nächste Heimspiel am 09.06. geht mit 6:0 an die SG Sarau/ATSV II. Insgesamt belegen die Damen Platz 5 (von 8 Mannschaften). Wir nehmen wieder am Ferienpass der Speelgörn teil. Am 11.11. um 11.11 Uhr findet unser Hallenturnier mit 26 Teilnehmern in lustigen Outfits statt. Am 7.12. findet eine kleine Weihnachtsfeier mit den Tenniskindern statt. Adrian Schumacher wird Kreismeister 2019 U12. Adrian und Leander Schumacher erhalten Trainingsanzüge vom Verein. Der TC hat sein Logo überarbeitet.
2017
- Zum Jahresauftakt findet am 22.01. unser Hallenturnier in Ahrensbök mit anschl. Essen in der Gaststätte "Arnesboken" statt. JHV am 16.02. Schultennis findet unter dem Motto "Aufschlag in der Schule - Return im Verein" im März statt. Am 25.03. feiert unser Trainer seinen 50. Geburtstag und erhält ein Geschenk vom Verein. Deutschland spielt Tennis - und wir machen mit (29. und 30.04). Die Damen nehmen zusammen mit den Damen aus Stodo an den Punktspielen teil. Wir nehmen am Ferienpass der Speelgörn teil. Am 27.08.findet unser Turnier "Ganz in weiß - like TC" statt. Wir nehmen am Weihnachtsmarkt in Sarau teil. Für die Kinder findet ein Weihnachts-Training am 07.12. statt.
2016
- Start ins neue Jahr am 17.01. mit einem Hallen-Kuddel-Muddel in der Tennishalle in Ahrensbök. Erste Mannschaftsbesprechung am 03.02 mit den Damen 50 vom ATSV Stockelsdorf. Die JHV findet am 04.02. in der "Alten Schule" statt. Schultennis mit der Grundschule in Sarau findet statt unter dem Motto: Aufschlag in der Schule - Return im Verein. Am 23.04 findet unser "Tag der offenen Tür (DsT) statt. Kaninchen bauen hartnäckig an ihrem Tunnelsystem auf Platz 2 weiter. Am 26.06. findet unser Damen - und Herren Doppel statt. Geplantes Turnier am 20.08. muss leider ausfallen. Unter dem Motto "Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz" nehmen wir wieder am Ferienpass der Speelgörn teil. Unser Tennis-Abschluss findet am 18.11 in Malente (Eisstock-Schießen) statt. Tennis-Abschluss für die Kinder findet am 08.12. mit Nikolaus-Geschenk für die Kinder und Boris statt.
2015
- Unser Jahr beginnt am 25.01. mit unserem Kuddel-Muddel-Mixed-Turnier in der Tennishalle in Ahrensbök. Unsere JHV findet am 19.02 statt. Horst Schneiderat wird verabschiedet und Susanne Witt wird 1. Vorsitzende. Im Mai findet ein kostenfreies Schnupper-Training für Jugendliche und Erwachsene statt. Am 24.05. findet unser Kuddel-Muddel-Pfingst-Turnier statt. Im Juni findet erneut ein kostenfreies Schnupper-Training statt. Am 22.08. findet dann unser etwas andere Turnier unter dem Motto "US Opel - like TC" statt. Des Weiteren nehmen wir im August am Ferienpass der Speelgörn teil. Im September findet ein Jugendturnier auf unserer Anlage statt. Abbau der Plätze mit großer Beteiligung und Wurst vom Grill. Am 31.10. nehmen wir an der Jubiläumsfeier (30 Jahre "De vergnögten Danzlüüd") in der Sporthalle teil. Die TC Damen gründen eine Spielgemeinschaft mit den Damen des ATSV Stockelsdorf für die Saison Sommer 2016. Wir nehmen mit einem Spielstand für Kinder am Weihnachtsmarkt in Sarau teil.
2014
- Unser Hallen-Kuddel-Muddel-Turnier findet am 02.02. statt. JHV am 13.02 (Der Vorstand ist wieder komplett), Umstellung auf SEPA-Lastschriftverfahren zum 01.02. Boris Hilsenstein ist seit 15 Jahren Trainer beim TC. Erste Sitzung des neuen Vorstandes im März. im April wird die Küche im Tennishaus gestrichen. Tag der Offenen Tür am 01.05. Kuddel-Muddel-Turnier am Pfingst-Sonntag, Clubmeisterschaften im Sommer. Neuer Platzwart wird ab 16.08. Reinhard Ahrens. Teilnahme am Ferienpass der Speelgörn.
2013
- Hallen-Kuddel-Muddel-Turnier am 27.01 in Ahrensbök. Teilnahme an Sitzungen der Gem. Glasau "Zukunftswerkstatt". JHV am 07.03. TC leider ohne 1. Vorsitzende(n) Der Tag der offenen Tür wird von April auf den 02.06. (DsT) verlegt. Im Mai findet ein Projekttag Schule und Verein statt. Clupmeisterschaften im Sommer, Schultennis in der Sporthalle an 5 Tagen. Kuddel-Muddel-Turnier am 08.09.. Tennis-Abschlussfest am 12.10.
2012
- JHV am 09.02. Hallen-Kuddel-Muddel-Turnier am 26.02. Meldung von 2 Mannschaften (Herren 4er und Knaben 2er), Abmeldung der Damen für die Punktspiele Sommer 2012. Pfingst-Turnier, Teilnahme am Ferienpass der Speelgörn im Juni. Clubmeisterschaften im Mixed. Sommer-Abschluss-Turnier am 22.09.. Weihnachtsturnier mit den Kindern am 08.12. mit Pizza-Essen.
2011
- Am 30.01 beginnt das Vereinsjahr mit einem Kuddel-Muddel-Mixed-Turnier in Ahrensbök. Meldung von 2 Mannschaften (Damen 40 4er und Knaben 2er) für die Punktspielsaison Sommer 2011. JHV am 04.03. Teilnahme an "Deutschland spielt Tennis" (DsT). Clubmeisterschaften im Damen- und Herren-Einzel, Damen- und Herren-Doppel, sowie Mixed. Teilnahme am Ferienpass der Speelgörn. Abschlussfest mit Siegerehrung. Weihnachts-Turnier für die Tennis-Kids.
2010
- Hallen-Kuddel-Muddel am 31.01. Neuer 2. Vors. wird am 18.02. Horst Schneiderat. Antje Riecken-Ahrens scheidet aus dem Vorstand aus. Zum dritten Mal nehmen wir an "DsT" am 25.04. mit einem "Tag der offenen Tür" teil. Kuddel-Muddel-Turnier im Mai. Ebenfalls im Mai findet ein Erlebnistag "Tennis" für 42 Grundschulkinder aus Sarau statt. Eingangsbereich bei TC Sarau wird neu gepflastert und verschönert. Clubmeisterschaften im Mixed, Damen-Doppel und Damen- und Herren Einzel. TC Damen erlangen in der 1. Bezirksklasse den 1. Platz. Teilnahme am Ferienpass der Speelgörn. September bis Oktober 5 mal Schultennis für die Klassen 2 bis 4 der Grundschule in Sarau. Sommer-Abschluss-Turnier im September, Teilnahme am Sarauer-Weihnachtsmarkt am 27.11. Weihnachtsturnier am 04.12 für Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren. Anschließend gab es "Hot-Dog" im TSV Casino.
2009
- Teilnahme an DsT mit einem "TAG der offenen Tür" und Auftakt zum Jubiläumsjahr "25 Jahre TC Sarau". Meldung einer Herren-Mannschaft, Damen 40 und Knaben 2er. Teilnahme an der Aktion "Aufschlag in der Schule - Return im Verein". Aktionstag in der Grundschule in Sarau . Es trainieren 3 Monate kostenfrei 10 Grundschulkinder beim TC Sarau. Bei Eintritt in den Verein bekommt jedes neue Mitglied 10 Trainerstunden gratis. Beginn einer neuen Anfängergruppe am 30.05. (11 Personen). Clubmeisterschaften. 27.11. Jubiläumsfeier mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. Boris Hilsenstein ist seit 10 Jahren Trainer im Verein. Weihnachtsfeier bei Mac Donalds mit den Kindern im Dezember.
2008
Meldung von 3 Jugendmannschaften. Meldung einer Damen Ü40 Mannschaft. Teilnahme an "Deutschland spielt Tennis" mit einem Tag der offenen Tür.
2007
- Neuer Vorstand. 1. Vorsitzender wird Peter Bohl. Meldung von 3 Jugendmannschaften (Bambino 2er, Juniorinnen und Junioren 4er). Die Mannschaften belegen Platz 2, 3 und 4. Es trainieren regelmäßig ca. 23 Kinder und Jugendliche.
2006
- Meldung von 2 Jugendmannschaften (Knaben 2er und Junioren 4er) für den Punktspielbetrieb. Regelmäßige Teilnahme am Förderungstraining im Schnitt ca. 20 Kinder/Jugendliche. Junioren steigen auf in die 1. Bezirksklasse. Teilnahme bei den Kreismeisterschaften im Winter in Tdf. Strand.
2005
- Wieder-Eintritt in den Tennisverband Schleswig-Holstein, Meldung einer Jugend-Mannschaft (Bezirksklasse C/Knaben 2er.
2004
- 20 Jahre TC Sarau von 1984 e.V.
2003
- Sanierung von 2 Tennisplätzen in Eigenleistung mit Zuschüssen vom Kreis und Land. Diese dauern an bis 2004.
2002
- keine Aufzeichnungen vorhanden.
2001
Kleine Umbauten am Tennishaus (Terrassentür) und an der Tennisanlage.
2000 / 1999
- keine Aufzeichnungen vorhanden.
1998
- Der langjährige Vereinsvorsitzende Heinz Horstmann wird Ehrenmitglied im TC Sarau.
1997 / 1996
- Zum 1. Vorsitzenden wird Bernd Plog gewählt. Erneuerung der Beregnungsanlage, Ankauf einer Motorwalze. Für den Spielbetrieb stehen 2 Tennisplätze zur Verfügung.
1995
- Anbau einer Pergola
1994
- 10-jähriges Jubiläum am 18.06.
1993 bis 1990
- keine Aufzeichnungen vorhaben.
1989
- Bau eines Clubhauses in Eigenleistung mit Zuschüssen von Kreis und Land.
1988 bis 1980
- 1984 Bau eines 3. Tennisplatzes durch K.H. Holtschmidt. Trennung vom TSV Sarau nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Gründung des TC Sarau e.V. von 1984. 1. Vors. wird Heinz Horstmann.
- 1982 Bau eines zweiten Tennisplatzes, damit am Punktspielbetrieb teilgenommen werden kann. Der TC wird Mitglied im Tennisverband Schleswig-Holstein.
- 1981 Nach dem Rücktritt von Bernd Plog übernimmt Heinz Horstmann die Position des Spartenleiters.
- 1980 Gründung des TC als Sparte des TSV Sarau. Spartenleiter wird Bernd Plog. Gespielt wird auf dem von K.H. Holtschmidt erstellten Tennisplatz.